IPZV – Trowe
28. März 2009
Autor: admin
Liebe MitgliederInnen,
vermutlich haben alle, die ihre Pferde bei der Trowe versichert haben, bereits ein Schreiben bezüglich der Beendigung des Maklervertrages durch den IPZV vorliegen und fragen sich zu Recht, was hinter den Kulissen vorgeht und wofür man/frau sich entscheiden soll.
Ähnliches fragen wir uns im Vorstand!
Was sich bislang erahnen lässt, ist, dass wir entweder den Makler (Trowe) behalten können und den Versicherer im Hintergrund (nun Deutsche Familienversicherung) wechseln müssen (in diesem Falle unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Verband), oder den Makler wechseln (nun GA Schütz) und den Versicherer behalten (Basler Securitas) (keine Ahnung, was in diesem Fall die Verbandsmitgliedschaft betrifft).
Die genauen Versicherungsbedingungen sind in den jeweiligen Rahmenverträgen der Tierhalter-Haftpflicht niedergelegt und müssten gegebenfalls verglichen werden.
Die Trowe wurde von den Ereignissen wohl ebenfalls überrascht und arbeitet daran, den Versicherten die neuen Vertragsbedingungen, die sich laut erster Aussage verbessert haben, rechtzeitig zukommen zu lassen. Ähnliches ist vom IPZV/GA Schütz zu erwarten.
Der IPZV hatte wohl nicht damit gerechnet, dass die Trowe sich zur Wehr setzt und spricht nun von Datenmissbrauch und unlauterem Wettbewerb. Ob das zutrifft, mögen wir nicht beurteilen, die Trowe sieht das naturgemäß anders.
Die Entscheidung pro oder contra muss jede/r für sich selber treffen. Wer es genau wissen will, sollte sich einfach mit beiden Kontrahenten in Verbindung setzten und die Vertragsbedingungen sowie die Serviceleistungen vergleichen.
Wir versuchen dennoch, Licht ins Dunkle zu bringen und informieren, sobald sich Genaueres sagen lässt. Ein wenig Zeit bleibt ja noch…
Kommentare
Infos vom IPZV Präsidenten zu Versicherungen
obskur
Submitted by Barbara Hartz on 16 Oktober, 2008 – 17:45.
Keine Panik
Submitted by Barbara Hartz on 27 Oktober, 2008 – 21:00.
noch mehr Infos zum Versicherungsstreit
Submitted by Barbara Hartz on 1 November, 2008 – 20:13.